Zum Inhalt springen

Sportentwicklung  

Mädchen spielen jetzt in Dreier-Teams

TT-Kreistag trug dem nachlassenden Interesse Rechnung — Knorr-Pokal für Bachmann

Klaus Lewey (Fachwart Mannschaftssport), Bezirksvorsitzender Hanns Fischer, Florian Dorner, Walter Bachmann und Kreisvorsitzender Dr. Michael Baier.

Der Tischtennissport kämpft mit nachlassendem Interesse. Bei den Kreistagen der Jugend und Senioren beim TV Eckersmühlen wure das Problem deutlich angesprochen.

Jugendwart Dirk Heisrath bemängelte, dass beim 1. Kreisranglistenturnier nur 34 und beim 2. Kreisranglistenturnier gar nur 14 Teilnehmer am Start waren. Nachdem in den Bezirksligen der Jugend immer weniger Vereine teilnehmen, ist angedacht, ab der Saison 2015/16 die 1. und 2. Bezirksliga zusammenzulegen und die 3. Bezirksliga in die dann frei werdende 2. Bezirksliga umzubenennen.

Bei den Mädchen waren mehrere Verein in die Bezirksliga hochgezogen worden, so waren am Ende im Kreis Roth nur noch drei Mannschaften übrig. Diese spielten dann im Kreis Weißenburg mit. Es wurden zwei Anträge zum Mädchensport gestellt: Mit Zweier- oder Dreier-Teams zu spielen. Letzterer wurde angenommen.

Bevor der Kreisvorsitzende Dr. Michael Baier seinen Rechenschaftsbericht abgab, wurde die neue Turnierserie Sports & More, die der Bayerische Tischtennisverband zusammen mit der Commerzbank ins Leben gerufen hat, vorgestellt. Auch Dr. Baier berichtete von einem Schwund. Bei den Mannschaften gab es sechs weniger als im Jahr zuvor, vier zogen währen der Saison zurück. Dadurch konnte auch keine 2. Kreisliga-Damen mehr gebildet werden. Der Vorsitzende appellierte an alle Vereinsvertreter, doch zu versuchen, neue Damenmannschaften für die kommende Saison zu melden.

Weiter ging Dr. Baier auf die Platzierungen der höherklassigen Mannschaften ein. Aushängeschild ist der TV Hilpoltstein mit seiner 1. Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga. Zu seinem Bedauern schaffte diese es nicht, sich für die neue eingleisige 2.

Liga zu qualifizieren. Bei den Mädchen ist die 1. Mannschaft der TSG 08 Roth in der Bayernliga-Nord das Aushängeschild. Erstmalig mussten aus der 1. Herrenkreisliga vier Mannschaften direkt absteigen und der Tabellenachte ging in die Relegation. Hier setzte sich der SV Rednitzhembach II gegen den TSV Georgensgmünd durch und ist damit aufgestiegen.

Im Einzelsport wurde Lilia Hermann (TSG 08 Roth) Bezirksmeisterin vor Viona Findlay (TV 48 Schwabach) und Jessica Tempelmeier (TV Hilpoltstein). In der Doppelkonkurrrenz holten Lilia Hermann/Verena Schwab den Titel. Johannes Stumpf wurde Bezirkseinzelmeister der B-Schüler. 

Hip-Talente im Doppelfinale 

Bei den bayerischenn Einzelmeisterschaften kamen die Hilpolsteiner Talente Hannes Hörmann und Sebastian Hegenberger bis ins Doppelfinale. Bei den mittelfränkischen Einzelmeisterschaften der Senioren wurde der Kreis Roth durch die Titelgewinne von Harald Sack und Wolfgang Gießmann sehr gut vertreten. Bezirkspokalsieger bei den Mädchen der Bezirksligamannschaften wurde die zweite Garnitur der TSG 08 Roth und bei den Teams auf Verbandsebene wurde die 1. Mannschaft Pokalsieger.

Die Finanzen im Kreis sind in Ordnung, es wurde im Haushaltsjahr sehr sparsam gewirtschaftet. An den Beiträgen für die Vereine wurde nichts geändert.

Mit dem von Gerhard Knorr gestifteten Ehrenpokal des TT-Kreises Roth wurde Walter Bachmann vom TSV Georgensgmünd für seine Verdienste um den Tischtennissport ausgezeichnet. Der Kreisvorstand wählt nach jeder Saison eine Person aus, der dieser Pokal überreicht wird. Klaus Lewey überreichte den Meistern der einzelnen Klassen die Urkunden.

Wie immer wurden auch alle Kreisund Bezirksveranstaltung im Kreis Roth an die Vereine zur Durchführung vergeben. Die Termine und Veranstalter sind auf der Homepage des Tischtenniskreises Roth unter www.roth.bttv.de zu finden.

Der Kreistag im Tischtenniskreis Roth ist traditionell auch die Gelegenheit, Funktionäre in den Vereinen oder im Verband für die geleistete Arbeit Dank zu sagen. Vom Bayerischen Tischtennisverbandes (BTTV) wurden geehrt: Ehrennadel in Silber Christian Globisch (1. FC Schwand), Verdienstnadel in Bronze Hermann Hinterholzinger (SV Rednitzhembach), Verdienstnadel in Bronze Florian Dorner (TV Thalmässing).

Aktuelle Beiträge

Mannschaftssport Erwachsene

Kreispokal Finale 2018

Der Kreis Roth bedankt sich bei der TSG Roth für die exzellente Austragung der diesjährigen Pokalendspiele.Sieger bei den Herren wurde der TV 1923 Eckersmühlen mit einem 4:1 gegen den TSV Wassermungenau.Die Damen des TV 1848 Schwabach III…

Einzelsport Jugend

Ergebnisse des 1.KRLT Jugend / Schüler

Die Ergebnisse des heutigen 1. KRLT Jugend / Schüler A+B.Bei den Schülerinnen A und B gab es jeweils nur 1 Teilnehmerin:A: Katerina Atanasova, TV 1848 SchwabachB: Helena Dzeik, 1. FC SchwandBeide spielten außer Konkurrenz bei der jeweiligen…